E-Zigarette: Die Vorteile des Dampfens gegenüber dem klassischen Rauchen

Abgelegt unter Gadgets by Redaktion am 17. Juni 2014

E-ZigaretteSo langsam gewöhnt man sich an den Anblick: In der Kneipe oder im Kino, im Theater oder im Restaurant sieht man immer mehr Menschen, die genüsslich an ihrer Zigarette ziehen – und das trotz eines bestehenden Rauchverbots. Natürlich handelt es sich nicht um Marlboros oder Camels, die hier genossen werden, sondern um E-Zigaretten, also um elektronische Geräte, die eine aromatisierte Flüssigkeit verdampfen. Diese neue Art des Rauchens hat mehrere Vorteile, die hier im Folgenden diskutiert werden.

Vorteil 1: (Fast) überall rauchen

Wie gesagt, man sieht Menschen an allen möglichen (und unmöglichen) Orten zur E-Zigarette greifen. Dabei ist die Rechtslage immer noch ziemlich ungeklärt. Ein Urteil des Verwaltungsgerichts Köln gab Anfang 2014 den Befürwortern des uneingeschränkten E-Qualmens recht. Denn E-Zigaretten würden nicht geraucht. Und sie würden nicht zu Schäden durchs Passivrauchen führen. Wie es weitergeht mit dem Konsum von E-Zigaretten wird auch in der EU diskutiert. Klar ist: Hier ist das letzte Wort noch längst nicht gesprochen. Und so lange sollte man es akzeptieren, wenn ein Kellner oder eine Stewardess darum bittet, nicht zu rauchen.

Vorteil 2: E-Zigaretten schonen die Gesundheit

In einer handelsüblichen Zigarette sind Hunderte Stoffe verarbeitet, von denen es heißt, dass sie der Gesundheit von Rauchern schweren Schaden zufügen könnten. Eine Elektro-Zigarette zu kaufen ist also eine Entscheidung für die eigene Gesundheit. Und für die Gesundheit anderer: Denn auch Passivrauchen kann unter Umständen Erkrankungen auslösen. Und so beginnt inzwischen auch bei den großen Tabakkonzernen wie Philip Morris das Umdenken und man plant, den lukrativen Markt für elektronische Zigaretten zu erobern, der bislang eher von kleinen Firmen wie Red Kiwi (direct.red-kiwi.de) beherrscht wird.

Vorteil 3: E-Zigaretten schonen den Geldbeutel

Wer viele Zigaretten konsumiert, weiß: Hier wird eine Menge Geld verbrannt. Eine Schachtel Zigaretten kostet durchschnittlich etwa fünf Euro, da kommen bei einem Konsum von einer Packung am Tag locker 150 Euro im Monat zusammen. Dafür bekommt man ein E-Zigaretten-Starter-Set und reichlich Liquid zum Verdampfen.

Vorteil 4: Hilfe bei der Entwöhnung

Auch wenn sich die diversen Studien zum Thema nicht einig werden: Viele Menschen haben davon berichtet, dass sie es mit Hilfe der E-Zigarette geschafft hätten, von der herkömmlichen Zigarette loszukommen. Und das nachdem sie alle anderen Therapien wie Pflaster, Akupunktur, Hypnose oder Nikotin-Kaugummis erfolglos hinter sich gebracht hatten. Denn die E-Zigarette ermöglicht es, dass man auf Rauchgenuss nicht verzichten muss, aber trotzdem gesünder lebt.

Vorteil 5: Die Auswahl

Enorm ist die Vielfalt an Geschmäckern, zwischen denen E-Raucher wählen können. Während der Unterschied zwischen Zigaretten verschiedener Marken eher gering ausfällt, kann der E-Raucher sich zwischen Dutzenden von Geschmacksrichtungen entscheiden: Von klassischem Tabak über Kirsche und Erdbeere bis zu Cola reicht die Bandbreite. Und täglich kommen neue Kreationen hinzu.

Bildquelle: Sigismund von Dobschütz / Wikipedia

 

2 Kommentare zu 'E-Zigarette: Die Vorteile des Dampfens gegenüber dem klassischen Rauchen'

Die Kommentare per RSS abonnieren

  1. Maleen sagte,

    am 23. Juli 2014 um 2:28 pm Uhr

    ob es nun eine normale Zigarette oder eine E-Zigarette spielt doch eigentlich keine Rolle! Das wichtigste dabei ist doch 1. beide sind sehr gesundheids schädlich! Von Shishas möchte ich gar nicht sprechen! Ich hoffe es wird bald alles verboten und unser Staat unterstützt endlich Raucher beim aufhören, aber hier kommt das Problem, Leute leben länger -> mehr Rente, Leute zahlen keine Tabaksteuer -> weniger Geld in den Kassen! Also können wir es drehen wie wir wollen es ist sehr gut für den Staat, dass es Raucher gibt!

    maleen

  2. sudabeh sagte,

    am 24. Juli 2014 um 12:45 pm Uhr

    Stimmt einfach nicht – E Zigaretten sind weitaus weniger schädlich als normale Zigaretten – Einziger Schadstoff ist Nikotin




Bitte JavaScript aktivieren!